An dieser Stelle eine kurze Zusammenfassung der möglichen DTMF-Kommandos:
Modulaktivierung | Kommando im Modul | Funktion |
1# | Aktivierung des Sprach-Papageien | |
0# | Hilfetext | |
# | Beenden des Moduls | |
2# | Aktivierung von Echolink | |
<Node-Nummer># | Verbindung mit Node | |
1# | Zeigt verbundene Stationen | |
2# | Ausgabe Node-Nummer DBØVKS | |
31# | Zufalls-Verbindung zu Link/Repeater | |
32# | Zufalls-Verbindung zu einer Konferenz | |
4# | mit letzter Station wiederverbinden | |
50# | nur RX-Mode deaktivieren | |
51# | nur RX-Mode aktivieren | |
0# | Hilfetext | |
# | Verbindung trennen / wenn keine Verbindung vorhanden, Modul beenden | |
5# | Starte METAR-Informationen mit Startflughafen Saarbrücken | |
1# | EDDR – Saarbrücken | |
2# | ELLX – Luxemburg | |
3# | EDDF – Frankfurt/Main | |
4# | EDFH – Frankfurt-Hahn | |
5# | LFPG – Paris Charles-des-Gaules | |
9# | trennt Reflektorverbindung im FM-Funknetz | |
9*# | Sprechgruppen-Status | |
90# | Noch nicht implementiert. Reserviert für Hilfefunktion. | |
91# | Wähle die vorherige Sprechgruppe | |
91[TG]# | Wählt Sprechgruppe TG# | |
92# | QSY alle aktiven Teilnehmer zu einer vom Server bestimmten Sprechgruppe wechseln. | |
92[TG]# | QSY aller aktiven Teilnehmer zur TG# | |
93# | Wiederhole letztes QSY | |
94[TG]# | Höre temporär auf TG# bzw. füge diese zeitbefristet den Monitor-TGs hinzu | |
0# | Aktivierung System-Informationen | |
0# | Details zu System | |
1# | Hilfe zu Sprachpapagei | |
2# | Hilfe zu Echolink | |
3# | Hilfe zu Wetter-Informationen |